JUDO JUKO
Hauswasserstation
 
 
 
 




Die JUKO-Hauswasserstation filtert Schmutzpartikel und reguliert gleichzeitig den Wasserdruck optimal.

Funktion und Aufgabe eines Schutzfilters:

Das Wasser fließt in der Hauswasserstation von aussen nach innen durch einen käfigförmig angeordneten Siebeinsatz, wobei alle grob- und feinkörnigen Verunreinigungen hier festgehalten werden. Die Schmutzseite des Siebes kann von aussen durch ein Schauglas kontrolliert werden.
Ist der Filter verschmutzt, wird er mit wenigen Umdrehungen am Handrad durch Rückspülung gereinigt. Zugleich wird das Schauglas von innen gereinigt.

Funktion und Aufgabe eines Druckminderers:

Ein Druckminderer ist werkseitig auf 4 bar eingestellt, er kann aber auch individuell von 1,5 bis 6 bar auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden. Der Druckminderer gleicht die Druckschwankungen und Druckspitzen im öffentlichen Rohrnetz aus und sorgt für einen gleichmäßigen Druck in Ihrer Hauswasserinstallation. Mit dem Druckminderer kann man z. B. den Druck senken, um den Wasserverbrauch zu vermindern oder um technische Geräte und Armaturen zu schonen.

Bei einem täglichen Wasserverbrauch von ca. 140 Liter/Person und einem 4-Personen-Haushalt sind dies ca. 200 m3 Trinkwasser im Jahr. Durch die Reduzierung des Wasserdruckes von 6 auf 4 bar ist eine Einsparung um ca. 15% gegeben. Bei einem m3-Preis (incl. Abwasser von DM 7,50) eine jährliche Einsparung von DM 225,–.